Datenschutzbestimmungen
In Übereinstimmung mit der neuen Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten (der sogenannten GDPR) haben wir neue Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten entwickelt.
Sie werden derzeit in Übereinstimmung mit den neuen Anforderungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und das Gesetz Nr. 18/2018 Slg. zum Datenschutz.
- wir Ihre personenbezogenen Daten nur rechtmäßig, professionell, sensibel und fair verarbeiten
- Ihre persönlichen Daten werden in einem sicheren Informationssystem gespeichert.
- alle Personen, die auf Seiten des für die Verarbeitung Verantwortlichen mit Ihren personenbezogenen Daten in Berührung kommen, ordnungsgemäß über die rechtmäßige Behandlung dieser Daten unterrichtet werden und zur Vertraulichkeit verpflichtet sind
- wir erhalten (erfragen) von Ihnen nur die Daten, die für die erfolgreiche Abwicklung Ihrer Bestellung notwendig sind
- Sie können uns jederzeit per E-Mail, schriftlich oder persönlich auffordern, den Verlauf unserer E-Mail-Kommunikation zu löschen.
1. WEBSITE-BETREIBER
Betreiber – Tibor Vrubel, Sučianska 21, 03601 Martin
Tel. Kontakt: +421 915 816 575
E-Mail: vrubel@atlas.sk
Aufsichtsbehörden:
SOI Inspectorate for Žilina Region, Predmestská 71, P. O. BOX B-89, 011 79 Žilina 1, tel. č. 041/763 21 30, 041/724 58 68
der für die Verarbeitung Verantwortliche erhält personenbezogene Daten über die Website apartmanteddy.sk
2. ZWECK DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
- der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten sind vorvertragliche Beziehungen
- der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten die Erfüllung des Vertrags ist
- der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten besteht darin, Kunden zu identifizieren
- der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Kontrolle der ausgefüllten Daten im Auftrag
- der Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist die Bestätigung des Interesses an den Waren, telefonisch oder per E-Mail
- der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten sind die Marketing- und Werbeinteressen des für die Verarbeitung Verantwortlichen
- der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Erfassung von Kundendaten und des Besucherverhaltens zum Zwecke der Erstellung eines Profils des Website-Besuchers
- der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Beobachtung des Verbraucherverhaltens der Kunden
3. LISTE DER VERARBEITETEN PERSONENBEZOGENEN DATEN
- Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet Ihre Kontaktdaten zum Zwecke der vorvertraglichen Beziehungen, Daten für die Lieferung
- Kontaktdaten sind Vorname, Nachname, Telefonnummer (zum Zwecke der Kommunikation mit dem Kunden), E-Mail-Adresse (zum Zwecke der Kommunikation mit dem Kunden)
- die Zustelldaten sind Vor- und Nachname des Empfängers, Titel, Zustelladresse, Telefonnummer,
- die Daten für den Versand von Newslettern sind die E-Mail-Adresse
- Daten, die zum Zwecke des Profilings der betroffenen Person verarbeitet werden, sind Vorname, Nachname, E-Mail, Kaufverhalten, Adresse (Ort)
4. FREIWILLIGE BEREITSTELLUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
- Der für die Verarbeitung Verantwortliche erhebt nur die personenbezogenen Daten von Kunden, die zur Erfüllung der Verpflichtungen erforderlich sind, die der Kunde durch die Anforderung der Dienstleistung oder der Ware von ihm erwartet.
- Der für die Verarbeitung Verantwortliche erhebt personenbezogene Daten von Kunden, soweit dies zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem zwischen dem für die Verarbeitung Verantwortlichen und dem Kunden geschlossenen Vertrag erforderlich ist.
- Der für die Verarbeitung Verantwortliche sammelt personenbezogene Daten von Kunden, um sie für mögliche Marketing- und Werbeaktivitäten erneut zu kontaktieren.
- Die Bereitstellung personenbezogener Daten durch die betroffene Person ist eine Anforderung des Verkäufers, die für den Abschluss des Vertrags erforderlich ist. Die betreffende Person ist nicht verpflichtet, dem Verkäufer die angeforderten personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen; die Nichtbereitstellung dieser personenbezogenen Daten hat jedoch zur Folge, dass kein Vertrag zwischen dem Verkäufer und dem Käufer zustande kommt.
5. VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Der Verkäufer gibt die personenbezogenen Daten der Käufer nicht an andere Stellen weiter, mit Ausnahme der Organisationen, mit denen der Verkäufer die Erfüllung des Vertrages sicherstellt, und schützt die Datenbank mit den personenbezogenen Daten der Käufer vor Beschädigung, Zerstörung, Verlust und Missbrauch.
Durch das Absenden der Bestellung, bzw. Zum Zeitpunkt der Registrierung des Käufers im E-Shop verarbeitet der Verkäufer die vom Käufer zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten. Informationen, die über das Bestellformular bereitgestellt werden, bzw. Registrierung, Form, dienen zum Zweck der Erbringung der Leistung aus dem Kaufvertrag. Zum Zweck der ordnungsgemäßen und rechtzeitigen Lieferung der vertraglichen Leistung arbeitet der Verkäufer mit dem Transportunternehmen als Empfänger der personenbezogenen Daten zusammen, die der Verkäufer vom Käufer erhalten hat.
Ein solcher Empfänger von personenbezogenen Daten ist das Unternehmen
Tibor Vrubel, Sučianska 21, 03601 Martin – Tel. Kontakt: +421 915 816 575, E-Mail: vrubel@atlas.sk,
Der Verkäufer arbeitet mit seinen Handelsvertretern zusammen, die ebenfalls Empfänger der personenbezogenen Daten der Käufer sind. Handelsvertreter üben für den Verkäufer die Tätigkeit des Verkaufs der Produkte und Dienstleistungen des Verkäufers auf der Grundlage eines besonderen Vertrags aus. Auf Antrag des registrierten Käufers löscht der Verkäufer seine persönlichen Daten aus der Datenbank der registrierten Nutzer.
Die vom Käufer zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Erfüllung der Geschäftsbeziehung zwischen dem Verkäufer und dem Käufer, die Ausdruck des freien Willens beider Parteien ist, erhoben, verarbeitet und gespeichert. Der Betreiber gibt keine persönlichen Daten von Käufern an Dritte weiter, übermittelt sie nicht oder stellt sie anderweitig zur Verfügung. Der Verkäufer verarbeitet die vom Käufer zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zum Zwecke der:
- die Bestellunterlagen des Käufers,
- abgeschlossene Kaufverträge,
- Ausstellung von Rechnungen und anderen Steuerunterlagen,
- Marketingaktivitäten des Verkäufers (Versand von kommerziellen Mitteilungen über Werbeaktionen, Neuigkeiten, Rabatte per E-Mail), wenn der Käufer dem ausdrücklich zugestimmt hat,
- Anwendung von Rabatten für Käufer,
- den Transport der bestellten Waren zum Käufer an den vorgesehenen Lieferort,
- Beilegung etwaiger Beschwerden des Käufers.
6. VERARBEITUNGSBEDINGUNGEN
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat geeignete technische, organisatorische und personelle Maßnahmen getroffen, die der Art und Weise der Verarbeitung personenbezogener Daten entsprechen, wobei er insbesondere die zu verwendenden technischen Mittel, die Vertraulichkeit und die Bedeutung der verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie das Ausmaß möglicher Risiken, die die Sicherheit oder die Funktionsfähigkeit seiner Informationssysteme beeinträchtigen könnten, berücksichtigt hat.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten der betroffenen Person im Einklang mit den geltenden slowakischen und EU-Rechtsvorschriften zu behandeln und zu verarbeiten.
Mit dem Absenden der Bestellung oder der Registrierung in folgendem Umfang: Name, Vorname, Wohnadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Geburtsdatum, erklärt der Käufer, dass seine persönlichen Daten richtig und wahrheitsgemäß sind und gibt sein Einverständnis im Sinne des OOU-Gesetzes zur Erhebung, Speicherung und Verarbeitung der persönlichen Daten durch den Anbieter und deren Verwendung für Registrierungs- und Abrechnungszwecke und andere Handlungen im Zusammenhang mit dem bestellten Produkt oder der Dienstleistung, einschließlich der späteren Kommunikation mit dem Nutzer (Reklamation, Rücktritt vom Vertrag, etc.).), sowie für eigene Marketingzwecke des Anbieters, zum Zwecke des Angebots von Dienstleistungen, der Zusendung von Produktinformationen, auch auf elektronischem Wege. Der Käufer trägt die volle Verantwortung für Schäden, die durch die Unrichtigkeit oder Veralterung der angegebenen persönlichen Daten entstehen. Der Käufer erteilt dem Verkäufer diese Zustimmung für einen Zeitraum von 10 Jahren ab dem Datum der Registrierung oder des Abschlusses des Auftrags. der Käufer hat das Recht, diese Zustimmung jederzeit zu widerrufen.
Der Käufer erklärt sich damit einverstanden, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche als Lieferant personenbezogener Daten berechtigt ist, personenbezogene Daten an mit ihm zusammenarbeitende Dritte – Vermittler (insbesondere Handelsvertreter, die auf der Grundlage eines Handelsvertretungsvertrags die Tätigkeit des Verkaufs von Produkten und Dienstleistungen ausüben) – weiterzugeben, wenn dies für die Lieferung der vom Käufer beim Verkäufer bestellten Produkte erforderlich ist. die Zustimmung wird bis zum Zeitpunkt der obligatorischen Registrierung der Buchhaltungsdaten des Käufers erteilt.
7. INFORMATIONEN ÜBER DIE RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten verwendet/verwendet der Verkäufer keine automatisierte individuelle Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling gemäß § 28 Abs. 2 BDSG. Der Verkäufer verarbeitet die personenbezogenen Daten der Käufer für den Zeitraum, der zur Erfüllung des Vertragszwecks erforderlich ist. Nach Erfüllung des Vertrages verarbeitet der Verkäufer die personenbezogenen Daten der Käufer nicht mehr zum Zwecke der Vertragserfüllung, sondern speichert sie weiter zum Zwecke der Rechnungsstellung, der Erfassung und Einziehung und Abtretung von Forderungen für die erbrachte Leistung, zum Zwecke der Bearbeitung von Eingaben des Käufers, zur Ausübung von Rechten oder zur Erfüllung sonstiger durch allgemein verbindliche Rechtsvorschriften auferlegter Pflichten, längstens für die Dauer von 10 Jahren im Sinne einer Sonderregelung (Gesetz über die Rechnungslegung).Ist der Käufer nicht in vollem Umfang geschäftsfähig, können seine Rechte durch seinen gesetzlichen Vertreter wahrgenommen werden. Ist der Käufer nicht mehr am Leben, können seine Rechte, die er nach dem OOA-Gesetz hatte, von einer nahestehenden Person ausgeübt werden.
Der Käufer als betroffene Person hat das Recht, vom Verkäufer als dem für die Verarbeitung Verantwortlichen Auskunft über die ihn betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen (§ 21 ZOOÚ), das Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten (§ 22 ZOOÚ), das Recht auf Löschung personenbezogener Daten (§ 23 ZOOÚ), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten (§ 24 ZOOÚ), das Recht auf Übertragbarkeit personenbezogener Daten (§ 26 ZOOÚ) sowie das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung der erhaltenen personenbezogenen Daten (§ 27 ZOOÚ).
Der Käufer als betroffene Person kann alle Rechte gemäß den Bestimmungen von § 19 bis § 28 des Gesetzes über die Verarbeitung personenbezogener Daten direkt gegenüber dem Verkäufer als dem für die Verarbeitung Verantwortlichen schriftlich geltend machen. Wenn der Käufer den Verdacht hat, dass seine personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, hat er das Recht, das Recht auf Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten gemäß § 99 ff. geltend zu machen. ZOOÚ das Recht, einen Antrag auf Einleitung eines Verfahrens zum Schutz personenbezogener Daten beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten der Slowakischen Republik mit Sitz in Hraničná 12, 820 07 Bratislava 27 zu stellen.
Neben der Verarbeitung personenbezogener Daten von Käufern zum Zwecke der Vertragserfüllung verarbeitet der Verkäufer diese personenbezogenen Daten auch für Marketingzwecke, insbesondere für das Abonnement und die Zusendung von Nachrichten über die Produkte des Verkäufers (Newsletter). Eine solche Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verkäufer erfolgt ausschließlich auf der Grundlage der ausdrücklichen vorherigen Zustimmung des Käufers. Ist der Käufer nach Erteilung der Einwilligung nicht mehr an der Zusendung von Produkt-Newslettern des Verkäufers interessiert, kann er die dem Verkäufer zu diesem Zweck erteilte Einwilligung jederzeit durch eine einfache E-Mail an die E-Mail-Adresse vrubel@atlas.sk widerrufen. Nach Erhalt des Widerrufs der Zustimmung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten der betroffenen Person sorgt der Verkäufer für deren sofortige Sperrung und Vernichtung. Es wird hinzugefügt, dass der Verkäufer berechtigt ist, die personenbezogenen Daten der betroffenen Person auch nach Beendigung der ursprünglichen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu verarbeiten, jedoch nur in dem Umfang, der für statistische, buchhalterische und Forschungszwecke erforderlich ist, oder um Dritten oder der Öffentlichkeit aggregierte statistische Informationen über Kunden, Verkehr, Umsatz und andere Daten zur Verfügung zu stellen, jedoch in anonymisierter Form, so dass unsere Kunden in keiner Weise auf der Grundlage der Daten identifiziert werden können, vorbehaltlich angemessener Garantien zum Schutz der Rechte der betroffenen Person gemäß § 78 Absatz 1 Buchstabe a des Gesetzes Nr. . 8 ZOOÚ.
8. VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DER VERARBEITUNG VON COOKIES
Für die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Verarbeitung von Cookies gelten die oben genannten allgemeinen Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten sowie:
1. die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten: z. B. Bereitstellung von Dienstleistungen, Personalisierung von Werbung, Verkehrsanalyse, Google Analytics (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Cookies sind kleine Datenmengen, die Server an den Browser senden. Er speichert sie auf dem Computer des Benutzers. Der Browser sendet diese Daten dann bei jedem weiteren Besuch der Website an den Server zurück.
2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten: Artikel 6 Absatz. 1 Lit. a) GDPR – die betroffene Person hat in die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke eingewilligt
3. Aufbewahrungsdauer personenbezogener Daten – Die auf unserer Website verwendeten Cookies lassen sich hinsichtlich ihrer Lebensdauer in zwei Grundtypen unterteilen. Kurzfristig so genannt. „Sitzungscookies“, die nur vorübergehend sind und nur so lange in Ihrem Browser gespeichert bleiben, bis Sie ihn schließen, und Langzeitcookies, so genannte. „dauerhafte Cookies“, die für einen längeren Zeitraum oder bis zu ihrer manuellen Löschung auf Ihrem Gerät gespeichert bleiben, wobei die Dauer des Verbleibs der Cookies auf Ihrem Gerät von der Einstellung des Cookies selbst und Ihren Browsereinstellungen abhängt.
4. Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist notwendig, um den Zweck zu erreichen.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten der betroffenen Personen in seinen Informationssystemen mit automatisierten und nicht automatisierten Mitteln. Der für die Verarbeitung Verantwortliche darf die verarbeiteten personenbezogenen Daten nicht weitergeben, es sei denn, er wird durch eine spezifische Rechtsvorschrift oder durch eine Entscheidung eines Gerichts oder einer anderen Behörde dazu verpflichtet. Der für die Verarbeitung Verantwortliche wird Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung oder eine andere rechtmäßige Rechtsgrundlage nicht für andere Zwecke oder in einem größeren Umfang verarbeiten, als in diesen Informationen und in den Datenblättern der einzelnen Informationssysteme des für die Verarbeitung Verantwortlichen angegeben ist.
Automatisierte individuelle Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling Cookies
Der Betreiber verwendet zur Überwachung seiner Website ein Analysetool, das eine Datenkette zusammenstellt und verfolgt, wie die Besucher die Website im Internet nutzen. Wenn jemand die Website besucht, erzeugt das System Cookies, um Informationen über den Besuch zu speichern (besuchte Seiten, Verweildauer auf unserer Website, Browsing-Daten, Verlassen der Website usw.), aber diese Daten dürfen nicht mit der Person des Besuchers verknüpft werden. Dieses Tool dient zur Verbesserung der ergonomischen Gestaltung einer Website, zur Schaffung einer benutzerfreundlichen Website und zur Verbesserung der Online-Erfahrung der Besucher. Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies, aber die Besucher haben die Möglichkeit, sie zu löschen oder automatisch abzulehnen. Da jeder Browser anders ist, können die Besucher ihre Cookie-Einstellungen über die Browser-Symbolleiste individuell festlegen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, keine Cookies zu akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Funktionen auf unserer Website nicht nutzen.
Cookie-Typ Verwendung Gültigkeit der Cookies
Streng notwendig/unverzichtbar
- für die wichtigsten Funktionen, die für die Website notwendig/unverzichtbar sind, damit die Website ordnungsgemäß funktionieren kann
- merkt sich Ihren Benutzernamen, damit Sie sich bei Ihrem nächsten Besuch der Website schnell anmelden können
- diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die für Marketingzwecke verwendet werden könnten
- Gültigkeit 1 Jahr
Funktionell
- sie werden verwendet, um den Service für den Nutzer zu verbessern, die Benutzeroberfläche anzupassen
- die Präferenzinformationen werden entsprechend der Inhaltsauswahl aufgezeichnet
- Cookies können sich an Artikel erinnern, die Sie in den Einkaufswagen des E-Shops gelegt haben, oder an Fehler, die Sie gemacht haben.
- nach Verlassen der Website gelöscht
Performance-Cookies und Targeting-Cookies – analytische Cookies
- Analysetools von Drittanbietern (google analytics) werden zur Verbesserung der Qualität eingesetzt
- Cookies zur Inhaltsanalyse für Besucher der Website
- statistische Daten wie die Anzahl der Besuche auf der Website und der Links zu unserer Website sowie die Anzahl der Besuche gesammelt werden
- helfen zu verstehen, wie sich Website-Besucher verhalten
- Cookies verbessern die Leistung der Website
- diese Cookies sammeln keine Informationen zur Feststellung Ihrer Identität
- anonym sind
- automatisch 2 Jahre nach dem letzten Besuch der Website gelöscht
Gemeinsame Nutzung – über soziale Netzwerke
- Nutzung von Social-Media-Websites von Drittanbietern, die es Ihnen ermöglichen, Inhalte von unserer Website in sozialen Medien zu teilen,
- mit den „Gefällt mir“- und „Teilen“-Schaltflächen der letzten
- Cookies sind erforderlich, um die Nutzung ihrer Dienste zu erleichtern.
- Daten über Ihre Aktivitäten im Internet und auf den von Ihnen genutzten Websites aufzuzeichnen
- automatisch 2 Jahre nach dem letzten Besuch der Website gelöscht
Qualitätsanzeige
- integrierte Cookies, die die Leistung verbessern und das Laden beschleunigen
- Vereinbarkeit von Inhalt und Beihilfe
- nach dem Schließen des Browsers gelöscht
Der Eigentümer der Seite gemäß der Seiteneinstellung
- kann nur von der Website „gelesen“ werden (Anzahl der Besucher der Website, woher sie kommen und welche Teile der Website sie besucht haben)
- 1 Jahr
Der Betreiber nutzt das Werbeprogramm Google AdWords, mit dem er Online-Werbung erstellen und Personen zu dem Zeitpunkt erreichen kann, zu dem sie an den Produkten und Dienstleistungen des Betreibers interessiert sind. Mit den Funktionen Remarketing oder Similararaudiences in AdWords können wir Personen erreichen, die Ihre Website in der Vergangenheit besucht haben. Ermöglicht es Ihnen, Anzeigen in der Suche, auf YouTube und in E-Mails zu schalten. Dynamisches Remarketing ermöglicht es Nutzern, Anzeigen für Produkte oder Dienstleistungen zu sehen, die sie in der Vergangenheit angesehen haben. Cookies, die Remarketing-Codes bereitstellen, können von den Besuchern der Website deaktiviert werden, indem die Browsereinstellungen entsprechend angepasst werden. Der Betreiber kann auch über Facebook kontaktiert werden. Der Zweck der Datenverwaltung ist es, den Inhalt des Website-Betreibers und die Präsentation des Betreibers gemeinsam zu nutzen. Über die Facebook-Seite können sich die Gäste über Neuigkeiten, aktuelle Sonderangebote des Betreibers informieren und auch Fotos von ausgewählten Aufträgen des Betreibers ansehen. Indem sie auf der Facebook-Seite des Betreibers auf „Gefällt mir“ klicken, erklären sich die Personen damit einverstanden, dass der Betreiber seine Neuigkeiten und Angebote auf ihrer Facebook-Pinnwand veröffentlicht. Der Betreiber veröffentlicht auch Fotos/Videos von verschiedenen Veranstaltungen auf seiner Facebook-Seite.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche darf solche Daten natürlicher Personen nur veröffentlichen, wenn er zuvor deren schriftliche Zustimmung erhalten hat. Weitere Informationen zur Verwaltung der Daten deiner Facebook-Seite findest du in der Datenschutzrichtlinie und im Leitfaden von Facebook.com. Zu Präsentationszwecken hat der Betreiber auch ein Profil im sozialen Netzwerk Instagram, wo er Fotos von ausgewählten Bestellungen zusammen mit einer Beschreibung präsentiert. Mit dem Klick auf „Folgen“ erklären Sie sich mit der Anzeige der vom Betreiber veröffentlichten Fotos einverstanden.